Feuchttücher kann man ganz einfach selber machen.
Man braucht :
- 1 Rolle Zewa Küchen Papier ( billig varianten sind nicht gut geeignet da sie nicht so reissfesst sind )
Oder man verwendet ( Baby ) Einmalwaschlappen ( Einwegwaschlappen ) die gehen auch.
1 Tupper mit Deckel ( und ersatz deckel um einen Schlitz rein zu schneiden )
1 Esslöffel
1 Gefäss
250 ml abgekochtes Wasser oder Hanenwasser
- Einen halben EL Baby Waschlotion
- Einen halben EL Baby öl
- Anstelle von der Baby Waschlotion kann man auch Eichenrindetee oder Salebitee nehmen
- 1 Scharfes Messer
Zuerst schneidet man die Zewa Küchenrolle in der Mitte durch und nimmt den Papkarton im innern raus ( kann man auch erst machen wenn er durch die feuchtigkeit weich ist ) , dan stellt man die rolle in das Tupper.
In einem Gefäss mischt man 250 ml Wasser ( oder Tee ) und den halben EL Babywaschlotion und den halben EL Baby öl ( wenn man Tee verwendet keine Babywaschlotion verwenden ), man mischt alles gut durch und schüttet alles über die Küchenrolle macht den Deckel auf den Tupper und lässt es einziehen von Zeit zu Zeit den Tupper leicht schwenken.
In den Deckel kann man noch ein X schneiden damit man die Tücher ganz Easy entnehmen kann, der ersatz Deckel bleibt ohne schlitz falls man die Tupper Box für Unterwegs mitnehmen will.
Für Unterwegs kann man auch eine kleinere Box nehmen.
Wer lieber Baby Einwegwaschlappen nehmen will gibt die Einmalwaschlappen anstelle der Küchenrolle in die Box. Ich nehme für Unterwegs einwegwaschlappen.
-> Wir haben bis jetzt eine billig Haushaltsrolle versucht die wahr ungeeignet.
-> Und die teuren Plenty haben wir auch versucht bei denen sind wir dan geblueben die sind supper.
-> Und für alle die auch in der CH leben im Migros gibt es eine riesen Haushaltsrolle für unter 5.-- die habe ich zurecht geschnitten und ich bin begeistert.
-> Eine andere variannte für die Flüssigkeit für die Feuchttücher ist die Kokosnuss natursehife variannte.
( Bilder volgen )
Ihr braucht:
1 Naturseiffenblock ( ich nehm Aveo Mandel vom Müller ) Man kann auch Kernseiffe nehmen.
1 Küchenreibe
Kokos Öl ( Fett )
250 - 500 ml heisses Wasser ( je nach Behälter Grösse )
Und natürlich die Küchenrolke oded eine Rolle reissfestes Toilettenpapier oder Einweg Waschlappen oder Mullwaschlappen.
Zuerst kocht ihr das wasser auf,werend das Wasser köchelt reibt ihr ein wehnig von der Naturseife es braucht nicht viel nur soviel dass es eine leichte lauge gibt.
Sobald das wasser kocht nehmt ihr es vom Herd und gebt es in den Behälter wo dan die tücher drin sein werden. Gebt einen oder zwei Kl vom Kokosöl in das heisse wasser bis es aufgelöst ist und die geraffelte seife dazu dan nur noch die rolle ( ohne karton in der mitte ) dazu geben deckel drauf und schütteln dass sich alles gut verteilt. Fertig.