Samstag, 9. Mai 2015

Stoffwindeln

Es gibt ganz viele Arten / Systeme von Stoffwindeln.
Es gibt sogenannte Aios ( all in One s ) die sind fix fertig parat für den gebrauch.
Dann die Variante mit den Einlagen die man auswechseln kann .
Und die binde Variante  mit Überhosen ( aus Pull oder Wolle )
Dan gibt es verschiedenste Einlagen wie Bouretseiden Einlagen windeleinlagen und boten Einlagen.  Was auch supper ist sind Ikea Waschlappen um als einlage zu nutzen.  Und um das Grosse Geschäft aufzufangen legt man ein Vlies mit rein dass man im Müll oder WC entfernt oder pipi fliess kann man auch waschen.

AllevWindeln sind sauber und Flecken frei nur bei gewissen Fotos ist ein schatten drauf vom fotigrafieten da die lichtverhältnisse schlecht sind.

Ich muss mal bessete Fotos machen. und bald geh ich eh näher auf die Stoffis und die verschiedenen systeme ein.

Hier hat es einen Schatten auf dem Foto vom Fotografieren ( schlechte licht verhältnisse ) 
Hier hat es einen Schatten auf dem Foto vom Fotografieren ( schlechte licht verhältnisse ) 
Hier hat es einen Schatten auf dem Foto vom Fotografieren ( schlechte licht verhältnisse ) 
Hier hat es einen Schatten auf dem Foto vom Fotografieren ( schlechte licht verhältnisse ) 
Hier hat es einen Schatten auf dem Foto vom Fotografieren ( schlechte licht verhältnisse ) 
Hier hat es einen Schatten auf dem Foto vom Fotografieren ( schlechte licht verhältnisse ) 

Freitag, 8. Mai 2015

Wickeln zuhause

Zuhause wickeln wir entweder mit selbst gemachten Feuchttücher oder mit Mullwaschlappen mit Wasser / Tee.
Die Mullwaschlappen und Feuchttücher gebe ich in eine Feuchttücher box .
Wenn Stuhl in der Windel ist reinige ich das grobe mit einem trockenen einwegtuch vor.
Die Stoffwindeln sind alle gebrauchsfertig vorbereitet mit fliesseinlagen drin alle im Wickelmöbel verstaut und vorgefallen.
Cremen haben wir die von Kaufmans und von Wele da und nomal eine andere extra für Stoff Benutzer.
Wir verwenden auch sehr oft Heilwolle und bez oder Bouretseiden Einlagen.

Wickeln Auswerts

Wir wickeln ja mit Stoffwindeln und ich werde ab und zu gefragt wie Wie dass den Auswerts machen.
Ganz einfach, wir haben 2 Wetbag s in der einen nehmen ich die trocknen Stoffis mit in die andere tu ich die nassen rein. Fürs Fliess gaben wir säckli dabei ( pipifliess tu ich ins Wetbag und wasch es mit den Stoffis mit. ) Dan haben wir die Skip Hop Füchttücher Box wo entweder feuchte  mullwaschlappen  rein kommen oder einweg Tücher wo ich feucht mache. Dan trockne Tücher um nachzutrocknen oder gagi zu entfernen. Und ein säckli Heilwolle und Cremes . Das alles haben wir in einem Rucksack von Lässig

Samstag, 2. Mai 2015

Squezze Beutel selber gemacht

Mein Jüngster liebt die Squeeze Beutel nun habe ich endlich was gefunden um sie selber zu machen.

Und nochmals ein Wetbag

Und nochmals habe ich ein Wetbag genäht diesmal ein grosses für mehr Stoffis.