Donnerstag, 21. November 2019

Warumm hier nicht mehr soviel los ist

Leider vergeht die Zeit wie im Flug und so werden auch die Kinder grösser und die Interessen und Bedürfnisse verändern sich. Unser Jüngstes Stoffwindel und Tragekind ist jetzt ein Kindergarten Kind geworden und aus dem Stoffwindel und Teagealter raus. Aber wir erinnern uns sehr gerne an die schöne Tragezeit zurrück. Darum schreibe ich hier nicht mehr so viel. Aber ab und zu wird sicher was kommen.

Trageschal im Winter

Immer wieder lese ich die Frage ob es im Winter zum Tragen einen Schal gibt damit es beide Warm haben.
Ja es gibt einen Trageschaal den kann man sowohl beim Virnetragen als auch beim Hinten Tragen verwenden. Man kann ihn entweder via klett/druckknöpfe verbinden oder getrennt tragen.
Er hat 2 Schlupflöcher eines für den Tragenden und eines für den Trageling. Wir haben unseren sehr oft genutzt und auch geliebt.

Sonntag, 16. Juni 2019

Natürliche Zecken Abwehr

Wie kann man Zecken natürlich abwehren ?

Mit Nativem Kokosöl denn die darin enthaltene Laurinsäure mögen Zecken gar nicht .

Aber Achtung nehmt kein Kokosfett den dass ist nicht das selbe.

Der Unterschied zwischen Kokosfett und nativem Kokosöl liegt in der Pressung.

Natives ( kaltgepresstes) Kokosöl wird schonend von Hand gepresst und dadurch nicht erhitzt darum enthält es seinen typischen Kokosnuss geschmack und Duft und auch die wichtige Laurinsäure und Vitamine und mineralstoffe.

Kokosfett wird Maschiniell gepresst und dabei hoch erhitzt ( tod Gepresst ) dadurch verliert es seinen typischen kokos geschmack und Duft und die Inhaltsstoffe Vitamine und Mineralien Vor allem auch die wichtige Laurin Säure.
Das fett ist praktisch nur noch zum braten nutzbar.

Noch etwas zur richtigen Lagerung von Kokosöl . Kokosöl sollte Nie im Kühlschrank gelagert werden den dan bildet sich Kondenswasser was zu Schimmel Bildung führt. Kokos Öl sollte immer bei Zimmer Temperatur im Küchenschrank gelagert werden. Dort wo das Öl her kommt ist es immer warm und das Öl wird nie im KS gelagert.

Es ist ganz normal dass das Öl im Sommer bei hitz e flüssig wird und im Herbst / Winter bei Kälte fest wird das ist völlig normal und schadet der Qualität des öls nicht der Kühlschrank jedoch schon.